Retour au catalogue
MARTIN LUTHER [1483-1546]
· Ein feste Burg ist unser Gott (0'50)
JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750]
Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80
· I. [Choral] Ein feste Burg ist unser Gott (4'47)
· II. Aria. Alles, was von Gott geboren (bass) (3'27)
· III. Recitatitvo. Erwäge doch, Kind Gottes (bass) (2'16)
· IV. Aria. Komm in mein Herzenshaus (soprano) (3'27)
· V. Choral. Und wenn die Welt voll Teufel wär (3'42)
· VI. Recitativo. So stehe dann bei Christi blutgefärbten (tenor) (1'30)
· VII. Duetto. Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen (coutertenor, tenor) (4'14)
· VIII. Choral. Das Wort sie sollen lassen stahn (1'13)
JOHANN CRUGER [1598-1662]
· Nun danket alle Gott (0'37)
JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750]
Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79
· I. Chor. Gott der Herr ist Sonn und Schild (1'49)
· II. Aria. Gott ist unser Sonn und Schild! (coutertenor) (2'49)
· III. Choral. Nun danket alle Gott (1'58)
· IV. Recitativo. Gottlob, wir wissen (bass) (1'02)
· VI. Aria. Gott, ach Gott, verlass die Deinen nimmermehr! (soprano, bass) (2'51)
· VI. Choral. Erhalt uns in der Wahrheit (0'41)
GEORG NEUMARK [01/01/1621-01/01/1681]
· Wer nur den lieben Gott lässt walten (0'49)
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY [1809-1847]
Wer nur den lieben Gott lässt walten, MVW A 7
· I. Choral. Mein Gott, du weisst am allerbesten das (0'49)
· II. Chor. Wer nur den Lieben Gott last walten (3'57)
· III. Aria. Er kennt die rechten Freudenstunden (soprano) (5'04)
· IV. Chor. Sing, bet und geh auf Gottes Wegen (1'58)
MARTIN LUTHER [1483-1546]
· Mit Freud und Freud ich fahr dahin (0'45)
JOHANNES BRAHMS [1833-1897]
Warum ist das Licht gegeben, Op.74, No. 1
· I. Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? (6'11)
· II. Lasset uns unser Herz (0'52)
· III. Siehe, wir preisen selig (2'20)
· IV. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (1'08)
WILLIAM CROFT [1678-1727]
· O God, our help in ages past (0'31)
RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958]
· Lord, thou hast been our refuge (8'04)
Anthologie La Réforme de Luther (1517) The Choir of Clare College, Cambridge, Graham Ross
1h13
Digital
HMM902265
En 1517, indigné par les dérives marchandes de l'Église et convaincu qu'un débat public doit avoir lieu pour restaurer la foi à partir des textes fondateurs de la Bible, Luther cloue ses 95 thèses sur la porte de l'église du château de Wittenberg. Ainsi débute la Réforme qui devait s'étendre à toute l'Europe. 500 ans plus tard, Graham Ross s’est attaché à restituer la puissance émotionnelle et dramatique de cet héritage théologique et culturel à travers les deux grandes cantates de la Réforme de Bach et les œuvres chorales issues des traditions anglo-saxonnes jusqu'au XXe siècle.
Lire plus
Lire moins
Artistes
- Direction
- Clare Baroque Ensemble
- Margaret Faultless
Compositeurs
- Martin Luther
- Johann Cruger
- Georg Neumark
- William Croft
Programme
MARTIN LUTHER [1483-1546]
· Ein feste Burg ist unser Gott (0'50)
JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750]
Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80
· I. [Choral] Ein feste Burg ist unser Gott (4'47)
· II. Aria. Alles, was von Gott geboren (bass) (3'27)
· III. Recitatitvo. Erwäge doch, Kind Gottes (bass) (2'16)
· IV. Aria. Komm in mein Herzenshaus (soprano) (3'27)
· V. Choral. Und wenn die Welt voll Teufel wär (3'42)
· VI. Recitativo. So stehe dann bei Christi blutgefärbten (tenor) (1'30)
· VII. Duetto. Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen (coutertenor, tenor) (4'14)
· VIII. Choral. Das Wort sie sollen lassen stahn (1'13)
JOHANN CRUGER [1598-1662]
· Nun danket alle Gott (0'37)
JOHANN SEBASTIAN BACH [1685-1750]
Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79
· I. Chor. Gott der Herr ist Sonn und Schild (1'49)
· II. Aria. Gott ist unser Sonn und Schild! (coutertenor) (2'49)
· III. Choral. Nun danket alle Gott (1'58)
· IV. Recitativo. Gottlob, wir wissen (bass) (1'02)
· VI. Aria. Gott, ach Gott, verlass die Deinen nimmermehr! (soprano, bass) (2'51)
· VI. Choral. Erhalt uns in der Wahrheit (0'41)
GEORG NEUMARK [01/01/1621-01/01/1681]
· Wer nur den lieben Gott lässt walten (0'49)
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY [1809-1847]
Wer nur den lieben Gott lässt walten, MVW A 7
· I. Choral. Mein Gott, du weisst am allerbesten das (0'49)
· II. Chor. Wer nur den Lieben Gott last walten (3'57)
· III. Aria. Er kennt die rechten Freudenstunden (soprano) (5'04)
· IV. Chor. Sing, bet und geh auf Gottes Wegen (1'58)
MARTIN LUTHER [1483-1546]
· Mit Freud und Freud ich fahr dahin (0'45)
JOHANNES BRAHMS [1833-1897]
Warum ist das Licht gegeben, Op.74, No. 1
· I. Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? (6'11)
· II. Lasset uns unser Herz (0'52)
· III. Siehe, wir preisen selig (2'20)
· IV. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (1'08)
WILLIAM CROFT [1678-1727]
· O God, our help in ages past (0'31)
RALPH VAUGHAN WILLIAMS [1872-1958]
· Lord, thou hast been our refuge (8'04)