Gabriel Faurés Klaviertrio gilt als eines der schönsten innerhalb der französischen Musik, ein Spätwerk (1923), das sofort die Bewunderung seiner Zeitgenossen erregte. Das weitaus weniger bekannte Trio von Gabriel Pierné, ein Jahr zuvor uraufgeführt, zeichnet sich durch eine solide Architektur, einen großen Melodienreichtum und eine besonders erfindungsreiche rhythmische Gestaltung aus. Zusammen bilden diese beiden Meisterwerke eine ungemein reizvolle Kombination.
GABRIEL PIERNÉ [1863-1937] Piano Trio in C Minor, Op. 45 · I. Agité, de mouvement et de sentiment (17'49) · II. Allegretto scherzando (8'36) · III. Modérément lent (12'35) GABRIEL FAURÉ [1845-1924] Piano Trio in D minor, Op. 120 · I. Allegro ma non troppo (5'55) · II. Andantino (8'03) · III. Allegro vivo (4'32)