Eines Morgens im Jahr 1822 schrieb Schubert einen rätselhaften Text, in dem alle seine Geister Gestalt anzunehmen scheinen: Irrwege, Einsamkeit, Trost, enttäuschte Liebe. Diese traumähnliche Erzählung inspirierte Raphaël Pichon und Stéphane Degout zu einem großen romantischen Fresko, mit dem sie unbekannte Schätze heben und Meisterwerke neu entdecken.
FRANZ SCHUBERT [1797-1828]
· Recitativo & Aria 'Wo bin ich... O könnt' ich'LazarusD.689, Act II (8'44)
· Chorus 'Zur jagd'Alfonso und EstrellaD.732, Act I (1'34)
· Recitativo & Aria 'O sing mir Vater... Der Jäger'Alfonso und EstrellaD.732, Act II (7'29)
· Der DoppelgängerD.957, S 375/5-R 651/5 (5'06)
· Symphony no. 7 in B minor 'unfinished'D.759: I. Allegro moderato
si mineur "inachevée"/h-Moll "unvollendete" (10'52)
CARL MARIA VON WEBER [1786-1826]
· 'O wie wogt es so schon auf der Flut'Oberon, Act II (3'04)
FRANZ SCHUBERT [1797-1828]
· Symphony no. 7 in B minor 'unfinished'D.759: II. Andante con moto
si mineur "inachevée"/h-Moll "unvollendete" (10'01)
· Meerfeyop.69 no.5
6 Romanzen für Frauenstimmen, Vol. I (3'28)
CARL MARIA VON WEBER [1786-1826]
· Recitativo & Aria 'Wo berg ich mich... So weih ich mich'(extract)
Euryanthe, Act II (8'24)
FRANZ SCHUBERT [1797-1828]
· IntroductionAlfonso und EstrellaD.732, Act III (1'04)
· Gruppe aus dem TartarusD.583 (2'57)
· 'Ave Maria' (Ellens dritter Gesang)D.839, op.52, no.6 (6'49)
· Chorus 'Sanft und still'LazarusD.689, Act II (3'02)
· Aria 'Hier ist die Aussicht frei'Szenen aus Goethes FaustWoO 3, Part III, Scene V (5'16)
· Gott ist mein HirtD.706 (4'44)