Julien Libeer und seine Gefährten zeigen mit diesem sehr originellen Programm das Lächeln und Strahlen von Mozart: eine überaus sonnige Klaviersonate, eine Sonate für Violine und Klavier, in der Freude über Unruhe triumphiert, ein funkelndes Trio aus der Zeit von Figaro, ganz zu schweigen vom Klavierquartett KV 478, eine seltene Besetzung und Gelegenheit für Mozart, vergnügt mit den Grenzen zwischen Solokonzert und Kammermusik zu spielen… Und das Ganze in einer überraschenden dramaturgischen Steigerung!
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Piano Quartet No. 1 K. 478
G minor / sol mineur / g-Moll
· I. Allegro (10'38)
· II. Andante (7'07)
· III. Rondo. Allegro moderato (7'45)
Piano Trio No. 3 K. 502
B-flat major / si bémol majeur / B-Dur
· I. Allegro (8'19)
· II. Larghetto (8'27)
· III. Allegretto (6'03)
Sonata for piano and violin No.25 K. 377 (374e)
F major / fa majeur / F-Dur
· I. Allegro (4'05)
· II. Tema [con Variazioni]. Andante (9'43)
· III. Tempo di menuetto, un poco allegretto (5'43)
Piano Sonata No. 4 K. 282 (189g)
E-flat major / mi bémol majeur / Es-Dur
· I. Adagio (6'23)
· II. Menuettos I & II (4'16)
· III. Allegro (3'22)