WOLFGANG AMADEUS MOZART
Streichquartette KV 157, 458, 589
Jerusalem Quartet
1h16
1 CD
HMC902076
Apple Music
Der internationale Beifall für seine Haydn-Einspielungen ist noch frisch in Erinnerung. Was könnte natürlicher sein, wenn das Jerusalem Quartet sich heute Mozart zuwendet? Das Programm vereint drei Quartette aus unterschiedlichsten Schaffensperioden. Das mittlere Quartett widmete der neuverankerte Wiener 1785 übrigens dem Meister Haydn; zwölf Jahre vorher hatte der Jüngling noch im „3.Mailänder Quartett“ mit dem von Sammartini überlieferten Modell experimentiert, bevor er sich 1789 endgültig von der Divertimento-Form abwendet, um mit seinem „2. Preussischen Quartett“ eine radikale Erneuerung der Kammermusik-Praxis herbeizuführen.
WOLFGANG AMADEUS MOZART [1756-1791] String Quartet no.4 in C major K.157 Ut majeur / C-dur · I. Allegro (7'36) · II. Andante (7'02) · III. Presto (1'42) String Quartet no.17 in B flat major K.458 ’The Hunt’ / "La Chasse" Si bémol majeur / B-dur · I. Allegro vivace assai (12'06) · II. Menuetto. Moderato (4'21) · III. Adagio (7'14) · IV. Allegro assai (9'00) String Quartet no.22 in B flat major K.589 ’Prussian’ / dédié au Roi de Prusse Si bémol majeur / B-dur · I. Allegro (9'52) · II. Larghetto (6'54) · III. Menuetto. Moderato (6'20) · IV. Allegro assai (3'49)