An der Wende zum 20. Jahrhundert erfährt das Kunstlied immer öfter eine symphonische Veredelung, und die Grenze zur Oper ist kaum mehr spürbar. Dies vermitteln uns Samuel Hasselhorn und Łukasz Borowicz mit diesem großartigen Programm, in dem die Stimmung zwischen Heiterkeit und Ernüchterung schwankt und sich Orchesterlieder zu Opernarien gesellen, die alle für dieses deutsch-österreichische Fin de Siècle besonders charakteristisch sind.
Gustav Mahler
· Revelge (06'28)
extr. Des Knaben Wunderhorn
Engelbert Humperdinck
· Verdorben! Gestorben! (Fiddler's aria) (06'42)
extr. Königskinder (Act III, Finale)
Erich Wolfgang Korngold
· Mein Sehnen, mein Wähnen (Pierrot's Tanzlied) (04'04)
extr. Die tote Stadt
Gustav Mahler
· Um Mitternacht (05'31)
extr. Rückert-Lieder
Hans Pfitzner
· Herr Oluf Op.12 (07'51)
Gustav Mahler
· Urlicht. Sehr feierlich, aber schlicht (05'44)
extr. Des Knaben Wunderhorn
Alexander von Zemlinsky
· Der alte Garten (04'55)
extr. Zwei Gesänge
Walter Braunfels
· Auf ein Soldatengrab Op.26 (04'09)
Alban Berg
·Dort links geht's in die Stadt (Wozzeck and Marie's duo) (04'49)
extr. Wozzeck (Act III, Scene 2)
Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen (05'55)
extr. Rückert-Lieder