Die 1827 komponierte Winterreise erlebte ihre erste Aufführung im privaten Umfeld von Schuberts persönlichem Kreis und fand zuerst eine gemischte Aufnahme. Mittlerweile gilt das Werk, das hier in seiner originalen Tonart zu hören ist, als der bedeutendste Liederzyklus überhaupt. Mark Padmore und Pianist Paul Lewis beginnen mit dieser Einspielung einen vielversprechenden Schubert-Triptychon.
FRANZ SCHUBERT [1797-1828] · Part I Gute Nacht (6'13) · Die Wetterfahne (1'48) · Gefrorne Tränen (2'34) · Erstarrung (2'57) · Der Lindenbaum (4'56) · Wasserflut (4'16) · Auf dem Flusse (3'36) · Rückblick (2'08) · Irrlicht (2'44) · Rast (3'18) · Frühlingstraum (4'17) · Einsamkeit (2'49) · Part II Die Post (2'10) · Der greise Kopf (3'07) · Die Krähe (2'03) · Letzte Hoffnung (2'01) · Im Dorfe (3'17) · Der stürmische Morgen (0'48) · Täuschung (1'24) · Der Wegweiser (4'26) · Das Wirtshaus (4'37) · Mut! (1'25) · Die Nebensonnen (3'15) · Der Leiermann (4'10)