1685–1700: Eisenach und die Familientradition
Um ganz am Anfang zu beginnen, Bach war der Spross einer großen Musikerdynastie. Die ersten Worte des von seinem zweiten Sohn Carl Philipp Emanuel gemeinsam mit Johann Friedrich Agricola verfassten Nekrologs bestätigen dies: “Johann Sebastian Bach, gehöret zu einem Geschlechte, welchem Liebe und Geschicklichkeit zur Musick, gleichsam als ein allgemeines Geschenck, für alle seine Mitglieder, von der Natur mitgetheilet zu seyn scheinen. So viel ist gewiß, daß von Veit Bachen, dem Stammvater dieses Geschlechts, an, alle seine Nachkommen, nun schon bis ins siebende Glied, der Musik ergeben gewesen, auch alle, nur etwan ein Paar davon ausgenommen, Profession davon gemacht haben.”
Wir wissen, dass Bach ein tiefes Interesse an seinen Vorfahren hegte, da er selbst einen Stammbaum der musikalischen Familienmitglieder konstruierte, der viele Generationen zurückreicht. Dieser Stammbaum ist insofern seltsam, als er keine weiblichen Familienmitglieder nennt. Vielleicht war dies damals unvermeidlich, allerdings war Bachs zweite Ehefrau, Anna Magdalena, eine ausgezeichnete Sängerin und Bach selbst räumte ein, dass auch seine älteste Tochter Catharina eine recht gute Stimme hatte.
“„[Johann Sebastian Bach] wurde im Jahre 1685 am 21. März, in Eisenach gebohren. Seine Eltern waren: Johann Ambrosius Bach [1645–1695], Hof- und Stadtmusikus daselbst; und Elisabeth, gebohrne Lemmerhirtin, eines Rathsverwandten in Erfurth Tochter”, heißt es im Nekrolog. Der Geburtsort ist von besonderer Bedeutung, denn in Eisenach erfuhr auch Martin Luther einen Teil seiner Ausbildung und hier übersetzte er auch das Neue Testament ins Deutsche. Als Bach starb, fanden sich in seiner Bibliothek nicht eine, sondern zwei vollständige Ausgaben der Schriften dieses großen Theologen. Die Gestalt Martin Luthers und sein von Luther geprägter Glaube waren für Bach sein ganzes Leben hindurch eine stete Quelle der Kraft.
Bachs Vater war Direktor der Stadtmusiker und spielte mehrere Instrumente (allerdings wohl eher nicht die Orgel). Es fällt auf, dass der junge Johann Sebastian in seinen frühen Jahren häufig in der Schule fehlte. Wir dürfen wohl annehmen, dass er abwesend war, weil er seinem Vater aushelfen musste; dabei wird er seine ersten musikalischen Erfahrungen gesammelt haben.
Im Nekrolog heißt es weiter: “Johann Sebastian war noch nicht zehen Jahr alt, als er sich, seiner Eltern durch den Tod beraubet sahe. Er begab sich nach Ohrdruff zu seinem ältesten Bruder Johann Christoph [1671–1721], Organisten daselbst, und legte unter desselben Anführung den Grund zum Clavierspielen. Die Lust unsers kleinen Johann Sebastians zur Musik, war schon in diesem zarten Alter ungemein”
Elisabeth Bach starb am 1. Mai 1694 und Ambrosius am 20. Februar 1695. Johann Sebastians Bruder Johann Christoph hatte drei Jahre bei dem berühmten Pachelbel studiert und besonderes Interesse an französischer Orgelmusik sowie an der großen norddeutschen Orgeltradition entwickelt. All dies sollte den jungen Johann Sebastian wesentlich beeinflussen.
1700–1703: Lüneburg
Johann Sebastian begab sich [im Jahr 1700], […] in Gesellschaft eines seiner Schulcameraden, Namens Erdman […] nach Lüneburg, auf das dasige Michaels-Gymnasium. [Hier wurde er], wegen seiner ungemein schönen Sopranstimme, wohl aufgenommen.”
Lüneburg war nicht nur wegen der exzellenten Qualität des Schulchors und der hervorragend ausgestatteten Musikbibliothek von großer Bedeutung – beides muss Bachs musikalische Entwicklung befördert haben –, sondern auch wegen der Besuche der berühmten Hofkapelle aus Celle, die fast ausschließlich französische Musiker verpflichtet hatte, welche ihr heimisches Repertoire aufführten. Tatsächlich war es sehr wichtig, französischen Musikern beim Spielen zuzuschauen, da die niedergeschriebene Notation nur einen vagen Eindruck davon vermittelt, wie lebhaft diese Musik sich in sympathisierenden Händen gestaltet.
Von Lüneburg aus reiste Bach auch nach Hamburg, wo er den berühmten Organisten Johann Adam Reinken hörte, der seine Orgelmusik wesentlich beeinflussen sollte. Auch wenn dies im Nekrolog nicht erwähnt wird, kann man sich kaum vorstellen, dass Bach sich während dieser Besuche nicht auch für die florierende Hamburger Oper interessiert hätte, wo Georg Friedrich Händel bald darauf seine Opernkarriere begann.
‘Im Jahre 1703 kam er nach Weymar, und wurde daselbst Hofmusikus.’
Im Alter von siebzehn Jahren schließlich begann Bach, seinen eigenen Lebensunterhalt zu verdienen – allerdings nicht in der Kirche, sondern bei Hofe, und indem er die Geige und nicht die Orgel spielte. Diese Anstellung währte jedoch nur wenige Monate, bevor Bach im August desselben Jahres an der Arnstädter Neuen Kirche eine Anstellung als Organist fand. Er war im Juni oder Anfang Juli gebeten worden, die dortige neue Orgel zu inspizieren, und hatte die Arnstädter offenbar sehr beeindruckt. Ganz offensichtlich war dies eine überwältigende Bestätigung der Fähigkeiten eines jungen Mannes, der gerade erst sein achtzehntes Lebensjahr vollendet hatte; es sollte aber erwähnt werden, dass der Name Bach in Arnstadt nicht unbekannt war. Mindestens sieben Mitglieder der Bach-Familie hatten dort vor dem Jahr 1703 bereits als Stadtmusiker oder Organist gewirkt. Die Bachsche Reputation und ein gewisses Maß an familiärem Einfluss hatten an der ersten festen Anstellung des jungen Johann Sebastian mithin sicherlich ihren Anteil.
1703–1707: Arnstadt. Bach der Organist
C. P. E. Bach berichtet: “Das Jahr drauf erhielt er den Organistendienst an der neuen Kirche in Arnstadt. Hier zeigte er eigentlich die ersten Früchte seines Fleisses in der Kunst des Orgelspielens, und in der Composition, welche er größtentheils nur durch das Betrachten der Wercke der damaligen berühmten und gründlichen Componisten und angewandtes eigenes Nachsinnen erlernet hatte“.
Wie sich herausstellte, war Arnstadt nicht wirklich die Traumanstellung, die Bach erhofft hatte. Bach war nominell für eine Gruppe von Schülern verantwortlich, von denen einige mehrere Jahre älter waren als er selbst. Und ganz offensichtlich hatte er Probleme mit seinen Vorgesetzten. Er weigerte sich, im Ensemble zu spielen oder für dieses zu komponieren und bestand darauf, dass er lediglich der Organist und nicht Musikdirektor sei (auch wenn eine solche Unterscheidung schwer zu rechtfertigen war); und in einem besonderen Fall – am 4. August 1705 – prügelte er sich sogar mit einem Fagottisten namens Geyersbach.
Dies war bei Weitem nicht die einzige Beschwerde, die gegen Bach erhoben wurde. Denn von Arnstadt aus unternahm er seine berühmte Reise nach Lübeck …
"Erscheinet Johann Sebastian Bach Organist in der Neüen Kirchen alhier,
mit Vorbringen wie Er gestern abends etwas späte in der Nacht vom Schloße aus,
nacher Hause gangen und ufm Marck kommen,
hetten 6. Schüler ufm Langensteine geseßen,
alß er nun dem Rathhause gleich kommen,
were ein Schüler Geyersbach hinter ihm her und mit einem Brügel uf ihn loß gangen".
Aus dem Protokoll des Arnstädter Konsistoriums
“Hier in Arnstadt bewog ihn einsmals ein besonderer starker Trieb, den er hatte, so viel von guten Organisten, als ihm möglich war, zu hören, daß er, und zwar zu Fusse, eine Reise nach Lübek antrat, um den dasigen berühmten Organisten an der Marienkirche Diedrich Buxtehuden, zu behorchen. Er hielt sich daselbst nicht ohne Nutzen, fast ein vierteljahr auf, und kehrete alsdenn wieder nach Arnstadt zurück” (Nekrolog)
Die Arnstädter Behörden bewerteten Bachs Reise allerdings in weniger positivem Licht. Das Konsistorium rügte ihn dafür, vier Monate abwesend gewesen zu sein, obwohl man ihn nur vier Wochen gewährt hatte.
War er in der Absicht nach Lübeck gereist, sich um die Nachfolge des inzwischen fast siebzigjährigen Buxtehude zu bewerben? Sollte dies der Fall gewesen sein, mag ihn die (bei der Verpflichtung von Organisten damals nicht ungewöhnliche) Bedingung abgeschreckt haben, dass er dann Buxtehudes älteste Tochter zur Frau hätte nehmen müssen, die zehn Jahre älter war als der Zwanzigjährige. Was immer der Fall gewesen sein mag – der Nachfolger, den Buxtehude schließlich fand, hat sie tatsächlich geheiratet.
In Arnstadt wurde Bach auch dafür kritisiert, dass er die Choräle auf solch chromatische Weise spielte, dass die Gemeinde ihm nicht folgen konnte; außerdem spielte er angeblich zu lang, und schließlich warf man ihm vor, eine junge Frau auf die Orgelempore geführt zu haben. Dieser letzte Kritikpunkt ist besonders interessant, da wir wissen, dass er bald darauf eine entfernte Cousine heiratete, die denselben Namen trug, Maria Barbara Bach.
Heute nimmt man an, dass keine Kantaten aus der Arnstädter Zeit überliefert sind. Die einzige vormals Arnstadt zugeschriebene Kantate, „Nach dir, Her, verlanget mich“ BWV 150 (siehe Vol. 1), wird inzwischen eindeutig Mühlhausen zugeordnet.
Bach war nun offensichtlich in Arnstadt nicht mehr wohlgelitten und musste sich eine andere Anstellung suchen. Da kam es ihm gelegen, dass der Organist der St.-Blasius-Kirche in Mühlhausen im Dezember 1706 verstorben war, und im darauffolgenden April bewarb er sich mit einem Vorspiel. Das Ereignis fiel auf den Ostersonntag 1707 und es ist gut möglich, dass er die Kantate „Christ lag in Todesbanden“ BWV 4 aufführte (Vol. 1). Am 15. Juni 1707 wurde er im Alter von 22 Jahren als Organist engagiert, zu wesentlich günstigeren Arbeitsbedingungen als seinem Vorgänger gewährt wurden (so war es bereits in Arnstadt gewesen). Vier Monate später heiratete Bach.
1707–1708: Mühlhausen. Die ersten Kantaten
“Im Jahre 1707. wurde er zum Organisten an der S. Blasiuskirche in Mühlhausen berufen. Allein, diese Stadt konnte das Vergnügen nicht haben, ihn lange zu behalten.
Zweymal hat sich unser Bach verheyrathet. Das erste mal mit Jungfer Maria Barbara, der jüngsten Tochter des obengedachten Joh. Michael Bachs, eines brafen Componisten. Mit dieser hat er 7. Kinder, nämlich 5 Söhne und 2 Töchter, unter welchen sich ein paar Zwillinge befunden haben, gezeuget.“
Die beiden heirateten am Montag, dem 17. Oktober 1707. Wie dem Nekrolog zu entnehmen ist, blieb Bach nicht lange in Mühlhausen; 1708 war er bereits Organist in Weimar.
Wie kurz Bachs Aufenthalt in Mühlhausen auch gewesen sein mag, wo die meisten der auf dieser CD eingespielten Kantaten zuerst aufgeführt wurden (es ist kaum möglich, seine frühen Kantaten genau zu datieren) – er schuf dort großartige Musik von höchster Originalität.
Trotzdem müssen wir annehmen, dass die musikalischen Kräfte in Mühlhausen begrenzt waren. Es ist allerdings bemerkenswert, dass für die (in unserem Projekt nicht berücksichtigte) Kantate Gott ist mein König BWV 71, die Bach im Jahr 1708 für den alljährlich am Tag nach der Ratswahl gehaltenen Gottesdienst komponierte, vier Instrumentalchöre zur Verfügung standen: Chor 1 bestand aus drei Trompeten und Pauken, Chor 2 aus zwei Blockflöten und Cello, Chor 3 aus zwei Oboen und Fagott und Chor 4 aus zwei Violinen, Viola und Violone.
Wenn wir von den Trompeten und Pauken einmal absehen, die in den für diese Aufnahme ausgewählten Kantaten nicht verlangt werden, haben wir alle in unserem Programm benötigten Instrumente beisammen, mit einem Spieler pro Instrumentalpartie. Außerdem ist Bachs autographer Partitur von BWV 71 zu entnehmen, dass es möglich sei (und aus seiner Sicht vorzuziehen? Warum sonst hätte er dies vorgeschlagen?), mit vier Vokalsolisten (Concertisten) und vier weiteren, optionalen Sängern (Ripienisten) auszukommen. Ich habe unser Ensemble für Vol. 1 nach diesem Modell zusammengestellt, mit solistisch besetzten Instrumenten, vier Solosängern und weiteren vier Sängern für die Chöre. Die Frage der Vokalbesetzung ist auch seit den Forschungsarbeiten von Joshua Rifkin und Andrew Parrott weiterhin kaum mit einem gewissen Maß an Sicherheit zu lösen und ich will daher nicht behaupten, dass es sich bei meiner Entscheidung um eine definitive Antwort handelt. Es handelt sich lediglich um einen (ursprünglich von Bach selbst gemachten) Vorschlag, der gut zu funktionieren scheint, da er der Musik Plastizität und Vielseitigkeit verleiht und zugleich einen „chorhaften“ Klang vermeidet.